Eigentlich bin ich ja kein Freund von Asics´ bunten Triathlon Laufschuhen. Triathleten, eine besondere Sippe Mensch, Kleidet sich ja Gerne Auffällig. Für mich muß ein Laufschuh eben nur passen. Und das ist bei Schuhgröße 15 ( 50,5 ) eher selten. Ebay sei dank gab es dann jetzt den Noosa Tri 5 in meiner Größe. Sch … aufs Aussehen, ich hab ihn mal bestellt. Heute habe ich dann gleich als Über
gangslauf nach 70km Rad einen 10km Run mit den neuen DIngern gemacht… Der Schuh gibt im Fersenbereich einen sehr guten Halt. Der Einstieg ist gewöhnungsbedürftig, da die Lasche angenäht ist. Der schuh ist von innen angenehm weich und auch Barfuß gut zu tragen. Im Vorfussbereich ist genügend Platz für die Zehen. Der Schuh weist eine Angenehme Dämpfung auf und ist sowohl für Vorfuß als auch Fersenläufer geeignet. Die Sohle ist durch die Noppen im roten Bereich auch auf Waldwegen sehr griffig. Im Gegensatz zu den Ohana/DS Racern ist die Sohle nicht belüftet, so kann auch kein Wasser eindringen. Die Schnürung ist etwas Diagonal von innen Unten nach oben zur Schuhmitte. Zu den Standard Schnürsenkeln werden auch Lock Laces von Asics mitgeliefert. Diese habe ich sofort ausprobiert, macht den Wechsel sehr komfortabel.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den Laufeigenschaften des Schuhs, wird wohl mein neuer Wettkampfschuh
Eine Bitte an ASICS: mach den schuh auch mal in normalen Farben, es soll auch Läufer geben, die den Schuh gerne Tragen möchten aber nicht zu den verrückten aus T1 gehörten wollen
Mrz 8 2010
Test: Asics Gel Noosa Tri 5
Eigentlich bin ich ja kein Freund von Asics´ bunten Triathlon Laufschuhen. Triathleten, eine besondere Sippe Mensch, Kleidet sich ja Gerne Auffällig. Für mich muß ein Laufschuh eben nur passen. Und das ist bei Schuhgröße 15 ( 50,5 ) eher selten. Ebay sei dank gab es dann jetzt den Noosa Tri 5 in meiner Größe. Sch … aufs Aussehen, ich hab ihn mal bestellt. Heute habe ich dann gleich als Über
gangslauf nach 70km Rad einen 10km Run mit den neuen DIngern gemacht… Der Schuh gibt im Fersenbereich einen sehr guten Halt. Der Einstieg ist gewöhnungsbedürftig, da die Lasche angenäht ist. Der schuh ist von innen angenehm weich und auch Barfuß gut zu tragen. Im Vorfussbereich ist genügend Platz für die Zehen. Der Schuh weist eine Angenehme Dämpfung auf und ist sowohl für Vorfuß als auch Fersenläufer geeignet. Die Sohle ist durch die Noppen im roten Bereich auch auf Waldwegen sehr griffig. Im Gegensatz zu den Ohana/DS Racern ist die Sohle nicht belüftet, so kann auch kein Wasser eindringen. Die Schnürung ist etwas Diagonal von innen Unten nach oben zur Schuhmitte. Zu den Standard Schnürsenkeln werden auch Lock Laces von Asics mitgeliefert. Diese habe ich sofort ausprobiert, macht den Wechsel sehr komfortabel.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den Laufeigenschaften des Schuhs, wird wohl mein neuer Wettkampfschuh
Eine Bitte an ASICS: mach den schuh auch mal in normalen Farben, es soll auch Läufer geben, die den Schuh gerne Tragen möchten aber nicht zu den verrückten aus T1 gehörten wollen
By bottkars • Allgemein • 0 • Tags: ASICS, laufen, Noosa Tri, test, triathlon