Nov 26 2009
Wenn Arild die Telefone frisst …
Seit 3 Monaten habe ich nun die Fritz!Fon MT-D Mobilteile an meiner Fritzbox am laufen. Allerdings habe ich damit ein kleines Problem: urspruenglich hatte ich 3 Mobilteile fuer unser Haus beschafft. Um keine Verwechslungen zu haben, habe ich die Teile auf dem Display mit dem Standort beschriftet: Kueche, Buero, Wohnzimmer …
Doch im laufe der Zeit wurden aus 3 Telefonen 2 dann 1 dann …. genau, heute war es dann soweit. Homeoffice, Konferenz und gleichzeitig Mobil erreich bar sein. Wo ist das verflixte Buero-Telefon ? Selbst die Suchfunktion ueber das Menue der Fritzbox klappt nicht, weil ja Akku mehr als leer. dann der zuendende Einfall: Unsere IKEA Couch ARILD hat saemtliche Telefone verspeist… sie fanden sich dann doch alle unter dem Polster wieder. Unversehrt. Zum Trost haben sie jetzt ein Firmwareupdate spendiert bekommen und werden gerade geladen:-)
Vielleicht sollte man in der Fritzbox eine abendliche RufDieTelefoneFunktion einbauen, damit man immer wieder an das Zuruecklegen der Telefone erinnert wird. Oder ein Kensington Schloss anlegen ?!

Tja, das passiert nicht nur mit den Fritz-Telefonen, sondern auch mit allen anderen Mobiltelefonen. Siemens ist da nicht besser 🙁
Schloss ist keine echte Lösung, eher eine 20m Hundeleine
Dit is het hoogste percentage in de westerse wereld (voor Frankrijk bijvoorbeeld is dit slechts 11,5 %).
Er zijn meerdere oorzaken aan te wijzen voor deze
kostenexplosie.